Unser Ziel ist es, nachhaltige Mode zu demokratisieren und sie zu einer erreichbaren Wahl statt zu einem Luxus zu machen. Wir sind bestrebt, stilvolle, erschwingliche Alltagskleidung mit ökologischem Fokus anzubieten. Wir haben ein intelligentes Mode-Modell implementiert, das ausschließlich auf Bestellung produziert und so zur Abfallreduzierung beiträgt. Darüber hinaus verwenden wir recycelte Materialien und halten eine verantwortungsbewusste Lieferkette während unseres gesamten Produktionsprozesses aufrecht. Dies verringert nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck, sondern hilft uns auch dabei, zu einer umweltfreundlicheren Modemarke zu werden.

UNSERE FABRIKEN

Der Dreh- und Angelpunkt unserer Abläufe ist unsere gewissenhafte Lieferkette. Wir bestehen darauf, dass jeder unserer Lieferanten und Fertigungsstätten die Riva CoCo Zero Tolerance Policy strikt einhält, die folgende Imperative behandelt:

  • Wahrung von GLEICHHEIT, RESPEKT und WÜRDE
  • Sicherstellung von GESUNDHEITS- & SICHERHEITSMaßnahmen
  • Schutz der UMWELT
  • Ethische BESCHAFFUNG UND VERARBEITUNG VON ROHSTOFFEN
  • Abschaffung der MODERNEN SKLAVEREI
  • Ausrottung von KINDERARBEIT
  • Schutz der VEREINIGUNGSFREIHEIT
  • Garantierung FAIRER LÖHNE

Unsere Überwachungsmechanismen umfassen routinemäßige Fabrikinspektionen und monatliche Standortbesuche. Darüber hinaus verlangen wir, dass unsere Fertigungseinheiten sich an erstklassigen Branchenstandards orientieren und ihre Einhaltung unserer strengen Vorgaben nachweisen. Durch ethische Beschaffung gewährleisten wir unseren Kunden Produkte, die in einer sicheren, gerechten und nachhaltigen Umgebung entstehen.

UNSERE MATERIALIEN

Riva CoCo verpflichtet sich, die umweltfreundlichsten Materialien in der gesamten Lieferkette zu verwenden, von den Feldern bis zu den Produktionsstätten. Wir investieren kontinuierlich in innovative Stofftechnologien, um unseren ökologischen Fußabdruck effektiv zu minimieren. Obwohl wir natürliche Fasern bevorzugen, verwenden wir recycelte synthetische Materialien, wenn sie überlegene Leistungs- oder Haltbarkeitsvorteile bieten.

ZERTIFIZIERUNG FÜR BIO-BAUMWOLLE

Der Baumwollanbau verbraucht weltweit mehr schädliche Pestizide pro Acre als jede andere Kulturpflanze. Dieser intensive Chemikalieneinsatz erschöpft nicht nur die Nährstoffe im Boden, sondern verschmutzt auch unsere Gewässer und gefährdet die Gesundheit der Baumwollbauern. Als Reaktion darauf stellen wir bis 2023 die gesamte Baumwollbeschaffung auf zertifizierte Bio-Baumwolle um.

Unsere Methode – Die Bio-Zertifizierung steht für ein gesünderes Ökosystem für die Landwirte, die lokalen Gemeinschaften und die Erde als Ganzes. Biologische Anbaumethoden wie Fruchtfolge, der Einsatz von Zwischenfrüchten und organischen Düngemitteln bereichern den Boden und fördern die Biodiversität. Traditionelle Pestizide gelangen oft ins Grundwasser, in Bäche und Flüsse und stellen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit sowie für die auf diese Wasserressourcen angewiesene Tierwelt dar. Durch den Austausch schädlicher Chemikalien gegen natürliche Alternativen und traditionelle Anbaumethoden minimieren wir die Exposition der Landwirte gegenüber gefährlichen Substanzen.

Unser Fortschritt—Ungefähr 60 % der von uns verwendeten Fasern sind baumbasiert. Stand Juni 2021 haben wir erfolgreich 45 % unserer konventionellen Baumwolle auf zertifizierte Bio-Qualitäten in unseren Bekleidungs- und Schuhmaterialien umgestellt.

WIEDERVERWENDEN & WIEDERVERSTRICKEN POLYESTER

Bisher haben wir erfolgreich über fünf Millionen Plastikflaschen wiederverwendet und eine halbe Million Pfund Textilien und Fischernetze in unsere ReUse-Kleidungs- und Accessoire-Linie integriert. Die vollständig recycelten Polyester- und Nylonkomponenten bieten Vorteile in Bezug auf Leichtigkeit und Langlebigkeit für eine breite Palette unserer Bekleidung.

REFLEECE & RECASHMERE

Unsere verbündeten Mühlen in der Türkei sammeln abgenutzte Kaschmir- und Wollpullover über Recycling-Initiativen. Diese Kleidungsstücke werden dann sorgfältig gereinigt und gekämmt, um neue Garne herzustellen. Für zusätzliche Haltbarkeit und Lebensdauer werden diese regenerierten Garne mit einem Kern aus frischer Faser verflochten.

Wussten Sie, dass herkömmliche Einzelhändler oft vier Kleidungsstücke herstellen müssen, um die Kosten für eines auszugleichen, da sie die Produktion nicht an die Nachfrage anpassen können? Dies treibt nicht nur den Preis für Bekleidung in die Höhe, sondern verschärft auch die Umweltverschwendung. Hier bei Riva CoCo verfolgen wir einen "responsiven Mode"-Ansatz, bei dem wir ausschließlich als Reaktion auf Kundenbedürfnisse produzieren. Unsere Produktionsstrategie ist stets auf Kundenfeedback und Daten abgestimmt, was zu deutlich weniger Abfall im Vergleich zu traditionellen Modemarken führt. Diese Methode ermöglicht es uns, unseren Kunden Produkte schneller und nachhaltiger bereitzustellen.

BIOABBAUBAR

Ab Dezember 2022 werden alle unsere neu hergestellten Produkte in unseren umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Beuteln verpackt. Wir nutzen eine Technologie, die herkömmlichen Kunststoff auf molekularer Ebene verändert, wenn er mit Sauerstoff in Kontakt kommt, und ihn so in eine biologisch abbaubare Substanz umwandelt. Dieses modifizierte Material kann von Bakterien und Pilzen im natürlichen Ökosystem wesentlich schneller zersetzt werden als herkömmlicher Kunststoff, was unsere Beutel zu einer umweltfreundlicheren Alternative macht.